Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Vom 29. April bis zum 1.Mai fand auch heuer wieder das historische Burgtreiben auf der Rosenburg in der Nähe von Horn statt. Dieses Mal unter dem Motto "Landsknechte und Musketiere". Da wir schon lange nicht mehr auf der Rosenburg dabei waren, haben wir dieses Jahr mal wieder vorbeigeschaut. Dies ist unser Fazit:
Die Aussteller, die Atmosphäre und die generell geniale Kulisse der Rosenburg haben wieder für ein fulminantes Event gesorgt. Landsknechte haben geschossen, Klingenspiel hat gekämpft. Es wurde getanzt und gesungen, getrunken und gut gespeist... Alles beim Alten möchte man sagen und leider (!) war es auch so. Denn wie in den vergangenen Jahren war der Eintrittspreis gesalzen. 14€, keine Ermäßigung für die Gewandung - egal wie aufwändig diese auch war - kein inkludierter Eintritt ins Schloss und nicht mal ein Getränkegutschein um das Gemüt zu besänftigen.
Mag sein, dass die Rosenburg wirklich einmalig ist und ja, das Event ist die Anreise sicher wert, aber eine solche Abzocke führt nicht unbedingt zu zufriedener Kundschaft. So sehr wir das heurige Event auch genossen haben, wir werden uns das Ganze nächstes Jahr ernsthaft überlegen und vielleicht dauert es dann wieder drei Jahre, bis wir dem Renaissance Schloss wieder eine Chance geben. Die Frage für die Veranstalter ist wohl, ob nicht nur wir, sondern auch andere Besucher so reagieren werden?! {STr}
Vom 29. April bis zum 1.Mai fand auch heuer wieder das historische Burgtreiben auf der Rosenburg in der Nähe von Horn statt. Dieses Mal unter dem Motto "Landsknechte und Musketiere". Da wir schon lange nicht mehr auf der Rosenburg dabei waren, haben wir dieses Jahr mal wieder vorbeigeschaut. Dies ist unser Fazit:
Die Aussteller, die Atmosphäre und die generell geniale Kulisse der Rosenburg haben wieder für ein fulminantes Event gesorgt. Landsknechte haben geschossen, Klingenspiel hat gekämpft. Es wurde getanzt und gesungen, getrunken und gut gespeist... Alles beim Alten möchte man sagen und leider (!) war es auch so. Denn wie in den vergangenen Jahren war der Eintrittspreis gesalzen. 14€, keine Ermäßigung für die Gewandung - egal wie aufwändig diese auch war - kein inkludierter Eintritt ins Schloss und nicht mal ein Getränkegutschein um das Gemüt zu besänftigen.
Mag sein, dass die Rosenburg wirklich einmalig ist und ja, das Event ist die Anreise sicher wert, aber eine solche Abzocke führt nicht unbedingt zu zufriedener Kundschaft. So sehr wir das heurige Event auch genossen haben, wir werden uns das Ganze nächstes Jahr ernsthaft überlegen und vielleicht dauert es dann wieder drei Jahre, bis wir dem Renaissance Schloss wieder eine Chance geben. Die Frage für die Veranstalter ist wohl, ob nicht nur wir, sondern auch andere Besucher so reagieren werden?! {STr}