Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Olivia, die Tochter der Flussgöttin Tyburn, wird in eine prekäre Mordermittlung verwickelt, in die natürlich auch das Folly und damit unser Lieblingszauberlehrling Peter Grant verwickelt sind. Zu allem Überfluss wird Peter der dritte Band der Principia von Newton zum Kauf angeboten, neue Freunde/Konkurrenten tauchen auf und natürlich mischt auch der gesichtslose Magier überall kräftig mit. Ein brisanter Mix, der Spannung, Action und natürlich den sarkastischen Humor von Peter Grant, Police Constable der London Metropolitan Police und Zauberlehrling, verspricht.
Der sechste Teil der Reihe von Autor Ben Aaronovitch wurde wieder mit Dietmar Wunder als deutscher Erzählstimme von Peter Grant aufgenommen und kann wie erwartet mit der gleichen Qualität aufwarten, die wir schon von den vorherigen Abenteuern gewohnt sind. Meine verhaltene Kritik gilt weiterhin manchen Streichungen, die natürlich gemacht werden müssen, die mir allerdings als Fan der Buchreihe trotzdem abgehen und meiner Meinung nach das Bild nur unvollständig wiedergeben.
Nun muss leider ein kleiner Spoiler her, da mein letzter Punkt mit der Geschichte an sich zu tun hat. Ich warte nun schon seit Teil zwei darauf, dass der gesichtslose Magier nicht nur aufgedeckt wird, sondern auch hinter Schloss und Riegel kommt. Die Tatsache, dass er sich auch noch Lesley unter den Nagel gerissen und auf die "dunkle Seite der Macht" geholt hat, ist quasi noch Draufgabe und ich möchte endlich sehen... lesen... hören, dass den beiden gehörig der Hintern versohlt wird.
Aber nein, sie entkommen wieder!!! Ich weiß natürlich, dass der Autor hier auf einen großen Showdown hinarbeitet - wann auch immer der kommen mag - aber ich muss sagen, meine Geduld ist langsam zu Ende. Mir wäre es persönlich lieber, wenn immer wieder neue Bösewichte auf den Plan gerufen werden und dafür alte nicht immer wieder der Polizei in Form vom Peter und Nightingale ein Schnippchen schlagen!
Wie auch immer, ich denke, dass sich alle einig sind, dass wir noch auf viele Fortsetzungen hoffen und die nächste kommt zumindest auf Englisch im September auf den Markt. Auf die Hörbuchversion werde ich trotzdem nicht verzichten, denn ich habe Dietmar und seine Interpretation von Peter Grant sehr lieb gewonnen!
Info:
Titel: Der Galgen von Tyburn
Reihe: Die Flüsse von London
Autor: Ben Aaronovitch
Verlag: Goya Lit
Vertrieb: Jumbo Medien
Web: www.jumboverlag.de/Der-Galgen-von-Tyburn
Wertung:
+: tolle Atmosphäre, vielseitiger Sprecher
-: Kürzungen
gesamt: 4,5 von 5
Olivia, die Tochter der Flussgöttin Tyburn, wird in eine prekäre Mordermittlung verwickelt, in die natürlich auch das Folly und damit unser Lieblingszauberlehrling Peter Grant verwickelt sind. Zu allem Überfluss wird Peter der dritte Band der Principia von Newton zum Kauf angeboten, neue Freunde/Konkurrenten tauchen auf und natürlich mischt auch der gesichtslose Magier überall kräftig mit. Ein brisanter Mix, der Spannung, Action und natürlich den sarkastischen Humor von Peter Grant, Police Constable der London Metropolitan Police und Zauberlehrling, verspricht.
Der sechste Teil der Reihe von Autor Ben Aaronovitch wurde wieder mit Dietmar Wunder als deutscher Erzählstimme von Peter Grant aufgenommen und kann wie erwartet mit der gleichen Qualität aufwarten, die wir schon von den vorherigen Abenteuern gewohnt sind. Meine verhaltene Kritik gilt weiterhin manchen Streichungen, die natürlich gemacht werden müssen, die mir allerdings als Fan der Buchreihe trotzdem abgehen und meiner Meinung nach das Bild nur unvollständig wiedergeben.
Nun muss leider ein kleiner Spoiler her, da mein letzter Punkt mit der Geschichte an sich zu tun hat. Ich warte nun schon seit Teil zwei darauf, dass der gesichtslose Magier nicht nur aufgedeckt wird, sondern auch hinter Schloss und Riegel kommt. Die Tatsache, dass er sich auch noch Lesley unter den Nagel gerissen und auf die "dunkle Seite der Macht" geholt hat, ist quasi noch Draufgabe und ich möchte endlich sehen... lesen... hören, dass den beiden gehörig der Hintern versohlt wird.
Aber nein, sie entkommen wieder!!! Ich weiß natürlich, dass der Autor hier auf einen großen Showdown hinarbeitet - wann auch immer der kommen mag - aber ich muss sagen, meine Geduld ist langsam zu Ende. Mir wäre es persönlich lieber, wenn immer wieder neue Bösewichte auf den Plan gerufen werden und dafür alte nicht immer wieder der Polizei in Form vom Peter und Nightingale ein Schnippchen schlagen!
Wie auch immer, ich denke, dass sich alle einig sind, dass wir noch auf viele Fortsetzungen hoffen und die nächste kommt zumindest auf Englisch im September auf den Markt. Auf die Hörbuchversion werde ich trotzdem nicht verzichten, denn ich habe Dietmar und seine Interpretation von Peter Grant sehr lieb gewonnen!
Info:
Titel: Der Galgen von Tyburn
Reihe: Die Flüsse von London
Autor: Ben Aaronovitch
Verlag: Goya Lit
Vertrieb: Jumbo Medien
Web: www.jumboverlag.de/Der-Galgen-von-Tyburn
Wertung:
+: tolle Atmosphäre, vielseitiger Sprecher
-: Kürzungen
gesamt: 4,5 von 5