Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Gehirntraining mit Zungenstolpergarantie - so verspricht es uns die Werbung. Ich kann zwar nicht beurteilen, inwiefern unser Hirn Muskeln zugelegt hat, aber eine gute Übung war es allemal und Spaß hatten wir sicher!
Die Regeln sind einfach und schnell erklärt. Jede Spielrunde läuft als ein Duell zwischen zwei Spielern ab, die Karten aufdecken und dann ihren Hirnen freien Lauf lassen können. Man muss erkennen, was auf dem Bild zu sehen ist, und dann mit dem gleichen Anfangsbuchstaben ein neues Wort nennen. Wer schneller ein passendes Wort nennt, erhält die Karte und darf im nächsten Duell gegen den nächsten Spieler in der Runde antreten. Gewonnen hat am Ende, wer die meisten Karten erbeutet hat.
Das klingt im ersten Moment nicht sonderlich schwer, aber wenn man dann unter Zeitdruck steht, ist es nicht nur einmal passiert, dass aus Versehen das abgebildete Wort und nicht ein anderes mit dem gleichen Anfangsbuchstaben genannt oder in der Hektik ein "T" mit einem "D" verwechselt wurde.
Mit den Spielrunden kann man auch das Niveau steigern und Blurble so auch an ältere Spieler anpassen. So kann man bestimmte Wortarten verbieten, zwei oder drei Antworten fordern, in einer Blitzrunde alle Spieler gleichzeitig gegeneinander antreten lassen... - es gibt viele Anregungen in der Spielanleitung und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Eine Voraussetzung für das Spiel ist allerdings ein gutes Verständnis des Alphabets und der Schreibweisen der verschiedenen Begriffe. Dies hat bei ein paar unserer Testrunden zu kleinen Auseinandersetzungen geführt, wenn manche Kinder die falschen Anfangsbuchstaben benutzen wollten.
Und damit nicht immer ich als Erwachsene eine Empfehlung für ein Kinderspiel ausspreche, lassen wir dieses Mal einen unserer kleinen Testspieler zu Wort kommen:
"Das Spiel hat mir sehr gut gefallen. Es ist toll und macht sehr viel Spaß. Man lacht auch sehr viel dabei. Ich würde es auf jeden Fall kaufen!" (Clemens Otto Riegler, 9)
Info:
Titel: Blurble
Autor: Grant Bernard
Hersteller: HCM Kinzel
Spieleranzahl: ab 2 Spielern
Altersempfehlung: ab 7 Jahren (Empfehlung des Herstellers)
Spieldauer: 30 Minuten
Web: hcm-kinzel.de
Gehirntraining mit Zungenstolpergarantie - so verspricht es uns die Werbung. Ich kann zwar nicht beurteilen, inwiefern unser Hirn Muskeln zugelegt hat, aber eine gute Übung war es allemal und Spaß hatten wir sicher!
Die Regeln sind einfach und schnell erklärt. Jede Spielrunde läuft als ein Duell zwischen zwei Spielern ab, die Karten aufdecken und dann ihren Hirnen freien Lauf lassen können. Man muss erkennen, was auf dem Bild zu sehen ist, und dann mit dem gleichen Anfangsbuchstaben ein neues Wort nennen. Wer schneller ein passendes Wort nennt, erhält die Karte und darf im nächsten Duell gegen den nächsten Spieler in der Runde antreten. Gewonnen hat am Ende, wer die meisten Karten erbeutet hat.
Das klingt im ersten Moment nicht sonderlich schwer, aber wenn man dann unter Zeitdruck steht, ist es nicht nur einmal passiert, dass aus Versehen das abgebildete Wort und nicht ein anderes mit dem gleichen Anfangsbuchstaben genannt oder in der Hektik ein "T" mit einem "D" verwechselt wurde.
Mit den Spielrunden kann man auch das Niveau steigern und Blurble so auch an ältere Spieler anpassen. So kann man bestimmte Wortarten verbieten, zwei oder drei Antworten fordern, in einer Blitzrunde alle Spieler gleichzeitig gegeneinander antreten lassen... - es gibt viele Anregungen in der Spielanleitung und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Eine Voraussetzung für das Spiel ist allerdings ein gutes Verständnis des Alphabets und der Schreibweisen der verschiedenen Begriffe. Dies hat bei ein paar unserer Testrunden zu kleinen Auseinandersetzungen geführt, wenn manche Kinder die falschen Anfangsbuchstaben benutzen wollten.
Und damit nicht immer ich als Erwachsene eine Empfehlung für ein Kinderspiel ausspreche, lassen wir dieses Mal einen unserer kleinen Testspieler zu Wort kommen:
"Das Spiel hat mir sehr gut gefallen. Es ist toll und macht sehr viel Spaß. Man lacht auch sehr viel dabei. Ich würde es auf jeden Fall kaufen!" (Clemens Otto Riegler, 9)
Info:
Titel: Blurble
Autor: Grant Bernard
Hersteller: HCM Kinzel
Spieleranzahl: ab 2 Spielern
Altersempfehlung: ab 7 Jahren (Empfehlung des Herstellers)
Spieldauer: 30 Minuten
Web: hcm-kinzel.de