Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Mehr denn je darf ein Spielejournalist behaupten, dass aktuell wirklich alles simuliert werden kann - angesichts mehr oder minder erfolgreicher Titel wie „I am Bread“ oder dem „Goat Simulator“. Auch der Publisher Playway hat bereits einige Simulatoren im Angebot, geht mit diesem Titel aber dennoch ganz neue Wege.
Bisher bot Playway meistens liebe Simulationen in sehr abgesteckten Räumen an - wie beispielsweise den Car Mechanic Simulator. In Zusammenarbeit mit den S17 Studios entstand jetzt der erste Open World Titel, der immerhin 25 km2 Fläche bietet. Der Spieler erhält die Chance, in die Rolle eines Lokführers zu schlüpfen - sicher eine der verträumtesten (männlichen) Berufsvorstellungen.
Sowohl in Sachen Grafik als auch Sound kann der Titel überzeugen und besticht durch liebevolle und detailreiche Darstellungen. Die Spielmechanik und Steuerung ist gewohnt etwas schwerfällig, für Simulatoren dieser Art aber gut gelungen.
Zugegeben - etwas speziell ist der „Train Mechanic Simulator“ schon, doch für Liebhaber von echten Lokomotiven oder Fans von Modellbaueisenbahnen definitiv eine gute Wahl.
Mehr denn je darf ein Spielejournalist behaupten, dass aktuell wirklich alles simuliert werden kann - angesichts mehr oder minder erfolgreicher Titel wie „I am Bread“ oder dem „Goat Simulator“. Auch der Publisher Playway hat bereits einige Simulatoren im Angebot, geht mit diesem Titel aber dennoch ganz neue Wege.
Bisher bot Playway meistens liebe Simulationen in sehr abgesteckten Räumen an - wie beispielsweise den Car Mechanic Simulator. In Zusammenarbeit mit den S17 Studios entstand jetzt der erste Open World Titel, der immerhin 25 km2 Fläche bietet. Der Spieler erhält die Chance, in die Rolle eines Lokführers zu schlüpfen - sicher eine der verträumtesten (männlichen) Berufsvorstellungen.
Insgesamt gibt es Lokomotiven mit drei unterschiedlichen Antriebstechniken - elektrische, mechanische und hydraulische, die jeweils auf eigene Remisen aufgeteilt sind. Im Rahmen der Karriere gibt es 75 Missionen, bei der Gegenstände von A nach B transportiert werden müssen. Natürlich müsst ihr euch auch selbst um den Zustand eurer Züge kümmern, dementsprechend darf selbstverständlich auch in der Garage selbst Hand angelegt werden. Die Mechanik ist dabei ähnlich wie in Car Mechanic Simulator - zuerst muss das System identifiziert werden, ehe es dann auch getauscht werden kann.
Sowohl in Sachen Grafik als auch Sound kann der Titel überzeugen und besticht durch liebevolle und detailreiche Darstellungen. Die Spielmechanik und Steuerung ist gewohnt etwas schwerfällig, für Simulatoren dieser Art aber gut gelungen.
Zugegeben - etwas speziell ist der „Train Mechanic Simulator“ schon, doch für Liebhaber von echten Lokomotiven oder Fans von Modellbaueisenbahnen definitiv eine gute Wahl.