Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Alles Müll!
Aktuell hat es die Spieleindustrie bestimmt sehr schwer. Durch leistungsstarke, mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets wird die potentielle Zielgruppe für Casual Games immer größer. Was zuerst erfreulich klingt, stößt schnell auf zwei Probleme: Einerseits der eindeutig kaputten Preisgestaltung auf mobilen Plattformen, andererseits die Verärgerung der klassischen Spieler, die die Umsetzungen auf ihren Stammsystemen vermissen. EnsenaSoft versucht bei der Veröffentlichung von “MOP - Operation Clean Up” den Spagat zu schaffen und stellt den Titel sowohl auf Steam als auch auf iOS zum Download bereit.
Alles Müll!
Aktuell hat es die Spieleindustrie bestimmt sehr schwer. Durch leistungsstarke, mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets wird die potentielle Zielgruppe für Casual Games immer größer. Was zuerst erfreulich klingt, stößt schnell auf zwei Probleme: Einerseits der eindeutig kaputten Preisgestaltung auf mobilen Plattformen, andererseits die Verärgerung der klassischen Spieler, die die Umsetzungen auf ihren Stammsystemen vermissen. EnsenaSoft versucht bei der Veröffentlichung von “MOP - Operation Clean Up” den Spagat zu schaffen und stellt den Titel sowohl auf Steam als auch auf iOS zum Download bereit.
Der simple Plattformer versucht durch eine süße Geschichte und niedliche Grafik zu punkten. Ihr schlüpft in die Rolle eines Roboters und müsst die Welt von Müll befreien - WallE lässt, zumindest was das Setting betrifft, grüßen. Die Steuerung ist auf mobile Geräte angepasst. Der Roboter läuft selbsttätig, die Steuerung an sich erfolgt nur via einem Tipp auf den Touchscreen. Da das reine Sammeln von Müll viel zu simpel wäre, gibt es einerseits einige Gegner und Fallen, andererseits auch Hindernisse und Abgründe, die überwunden werden müssen.
Auch der Umfang kann sich sehen lassen: Insgesamt gibt es fünf Welten mit je 10 Leveln. Wie bereits erwähnt, gibt es das Spiel einerseits im AppStore, andererseits auch bei Steam. Löblich: Die Steam Version läuft dank SteamPlay auch unter Mac OSX und diversen Linux Systemen. Preislich liegt das Spiel je nach System zwischen 5 und 7 Euro, der Download ist knapp über 500 MB groß. Weitere InApp Käufe gibt es nicht.
“MOP - Operation Clean Up” ist ein rasanter, schön und niedlich gestalteter Plattformer mit reichlich Action und einem neuartigen Setting. Fans des Genres finden hier eines der besseren Spiele der letzten Jahre. Besonders zu erwähnen ist der gleichzeitige Release auf mehreren Systemen - so kann nahezu jeder in den Genuss des Titels kommen
Wertung: 4 von 5 Sterne