Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
.. was jetzt kommt, können aufmerksame Besucher von Supermärkten schon ganz klar erkennen: Jetzt geht es mit Riesenschritten auf Weihnachten zu. Obwohl noch fast zwei Monate bis dahin vor uns liegen, tönen bereits Spots aus dem Radio und auch das Fernsehen berichtet bereits über die "ruhigste" Zeit im Jahr.
Die Spieleindustrie rotiert in der Zwischenzeit auf Hochtouren. Einerseits gilt es Spielefeste zu absolvieren, Jahrmärkte und diverse Jahresendveranstaltungen. Die Spiele, die jetzt nicht verkauft werden, bleiben Ladenhüter. Im Multimediabereich erreichen uns die ersten Absagen und Verschiebungen. Das berührt allerdings nur junge Redakteure, denn alte Hasen kennen das Spiel bereits. Außerdem haben nette Kollegen auf den diversen Spielemessen im Spätsommer bereits geplaudert und wir wissen, welche Spiele wir noch 2015 zu erwarten haben und welche frühestens im zweiten Quartal 2016 auf uns warten.
Für die Hersteller ist bereits 2016 angebrochen. So zum Beispiel steht bereits das Line-Up für die Spielwarenmesse in Nürnberg im Februar. Dort werden uns dann die Trends für 2016 verkündet. Ganz witzig ist es dann, wenn man dort durch eine spezielle Halle wandert und bereits mit Weihnachtsstimmung für Dezember 2016 konfrontiert wird. In unserer modernen Welt rotiert das Jahr schneller, als manchen Menschen lieb ist.
In diesem Sinne: Nehmen Sie sich ein wenig Auszeit und genießen Sie die schöne Herbstzeit. Machen Sie mal ein paar Schritte nach draußen und atmen Sie tief durch. Der Stress hat dann keine Chance.
.. was jetzt kommt, können aufmerksame Besucher von Supermärkten schon ganz klar erkennen: Jetzt geht es mit Riesenschritten auf Weihnachten zu. Obwohl noch fast zwei Monate bis dahin vor uns liegen, tönen bereits Spots aus dem Radio und auch das Fernsehen berichtet bereits über die "ruhigste" Zeit im Jahr.
[Dieses Bild bietet sich uns jedes Jahr aufs Neue]
Die Spieleindustrie rotiert in der Zwischenzeit auf Hochtouren. Einerseits gilt es Spielefeste zu absolvieren, Jahrmärkte und diverse Jahresendveranstaltungen. Die Spiele, die jetzt nicht verkauft werden, bleiben Ladenhüter. Im Multimediabereich erreichen uns die ersten Absagen und Verschiebungen. Das berührt allerdings nur junge Redakteure, denn alte Hasen kennen das Spiel bereits. Außerdem haben nette Kollegen auf den diversen Spielemessen im Spätsommer bereits geplaudert und wir wissen, welche Spiele wir noch 2015 zu erwarten haben und welche frühestens im zweiten Quartal 2016 auf uns warten.
Für die Hersteller ist bereits 2016 angebrochen. So zum Beispiel steht bereits das Line-Up für die Spielwarenmesse in Nürnberg im Februar. Dort werden uns dann die Trends für 2016 verkündet. Ganz witzig ist es dann, wenn man dort durch eine spezielle Halle wandert und bereits mit Weihnachtsstimmung für Dezember 2016 konfrontiert wird. In unserer modernen Welt rotiert das Jahr schneller, als manchen Menschen lieb ist.
In diesem Sinne: Nehmen Sie sich ein wenig Auszeit und genießen Sie die schöne Herbstzeit. Machen Sie mal ein paar Schritte nach draußen und atmen Sie tief durch. Der Stress hat dann keine Chance.