Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Auf der Londoner Buchmesse im Frühjahr dieses Jahres wurde das Debut „La sostanza del male“ des Bozeners Luca d’Andrea heiß gehandelt. Die Übersetzungsrechte haben sich in rund 35 Länder verkauft, in Italien stieg das Buch direkt in die Top Ten der italienischen Bestsellerliste ein.
Bei der DVA erscheint der Südtirol-Thriller „Der Tod so kalt“ im Frühjahr 2017. Die Programmleiterin der DVA Literatur Marion Kohler freute sich über den Zuschlag: „Das ist rasante Spannung auf höchstem Niveau, reich an unerwarteten Wendungen und erzählt in einem Ton, der einen sofort in diese archaische Bergwelt versetzt, einfach großartig!“
Südtirol, 1985. Tagelang wütet ein gewaltiges Gewitter über der Bletterbach-Schlucht. Drei junge Einheimische aus dem nahegelegenen Siebenhoch kehren von einer Wanderung nicht zurück – schließlich findet ein Suchtrupp ihre Leichen, aufs Brutalste zugerichtet. Den Täter vermutet man im Bekanntenkreis, doch das Dorf hüllt sich in eisiges Schweigen. Dreißig Jahre später beginnt ein Fremder unangenehme Fragen zu stellen. Jeder warnt ihn vor den Konsequenzen, allen voran sein Schwiegervater, der die Toten damals gefunden hat. Doch Jeremiah Salinger, der seiner Frau in ihr Heimatdorf gefolgt ist, lässt nicht locker – und wird schon bald seine Neugier bereuen. Ein Fluch scheint alle zu verfolgen, die sich mit den Morden beschäftigen. Ist dort unten am Bletterbach etwas Furchtbares wieder erwacht? Etwas, so uralt wie die Erde selbst ...
Auf der Londoner Buchmesse im Frühjahr dieses Jahres wurde das Debut „La sostanza del male“ des Bozeners Luca d’Andrea heiß gehandelt. Die Übersetzungsrechte haben sich in rund 35 Länder verkauft, in Italien stieg das Buch direkt in die Top Ten der italienischen Bestsellerliste ein.
Bei der DVA erscheint der Südtirol-Thriller „Der Tod so kalt“ im Frühjahr 2017. Die Programmleiterin der DVA Literatur Marion Kohler freute sich über den Zuschlag: „Das ist rasante Spannung auf höchstem Niveau, reich an unerwarteten Wendungen und erzählt in einem Ton, der einen sofort in diese archaische Bergwelt versetzt, einfach großartig!“
Südtirol, 1985. Tagelang wütet ein gewaltiges Gewitter über der Bletterbach-Schlucht. Drei junge Einheimische aus dem nahegelegenen Siebenhoch kehren von einer Wanderung nicht zurück – schließlich findet ein Suchtrupp ihre Leichen, aufs Brutalste zugerichtet. Den Täter vermutet man im Bekanntenkreis, doch das Dorf hüllt sich in eisiges Schweigen. Dreißig Jahre später beginnt ein Fremder unangenehme Fragen zu stellen. Jeder warnt ihn vor den Konsequenzen, allen voran sein Schwiegervater, der die Toten damals gefunden hat. Doch Jeremiah Salinger, der seiner Frau in ihr Heimatdorf gefolgt ist, lässt nicht locker – und wird schon bald seine Neugier bereuen. Ein Fluch scheint alle zu verfolgen, die sich mit den Morden beschäftigen. Ist dort unten am Bletterbach etwas Furchtbares wieder erwacht? Etwas, so uralt wie die Erde selbst ...