Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Wired Productions und Caged Element stellen mit dem Release von GRIP: Combat Racing das Rennspielgenre und den Einzelhandel auf den Kopf. Der führende Indie-Publisher Wired Productions Ltd. und der Entwickler Caged Element haben offiziell den wahnwitzig schnellen Arcade-Racer GRIP: Combat Racing veröffentlicht. Der geistige Nachfolger von Rollcage ist ab sofort für PlayStation4, Xbox One, Nintendo Switch und für Windows-PC auf Steam erhältlich.
Wired ruft Rennspielenthusiasten auf der gesamten Welt dazu auf, sicherzustellen, dass die Verpackungen des Rennspiels überall „richtig herum“ im Regal stehen – im Falle von GRIP: Combat Racing bedeutet dies selbstverständlich: auf dem Kopf, der Link zeigt ein Beispiel. Wer sich an der Aktion beteiligt, kann über die Social Media-Kanäle von Wired wie Facebook und Twitter an einem Gewinnspiel teilnehmen und spannende Preise gewinnen. Alle Details finden sich auf den entsprechenden Kanälen.
Der Entwickler hält sein Versprechen, regelmäßig kostenlose neue Strecken zu veröffentlichen, bereits am Release-Tag ein. Anlässlich der Markteinführung gesellt sich der neue Track SAAT Coast zu den 22 bereits integrierten Strecken. Um den Kurs erfolgreich zu navigieren, den gefährlichen Dschungel zu überstehen und gleichzeitig eine Chance auf den Sieg zu wahren, benötigen Spieler blitzartige Reflexe.
GRIP: Combat Racing nutzt die Möglichkeiten der Unreal Engine 4 und aktueller Gaming-Hardware voll aus: Echte 4K-Auflösung, gestochen scharfe Texturen, faszinierende Partikeleffekte und vieles mehr sorgen für ein visuelles Erlebnis erster Güte. Mit Geschwindigkeiten jenseits der Schallmauer, 15 bewaffneten Autos und 22 achterbahnartigen Strecken auf fremden Welten ist GRIP: Combat Racing das intensivste Rennspielerlebnis aller Zeiten. Actionreiche Rennen, gepaart mit einem treibenden Soundtrack sorgen für unvergessliche Momente, sei es im Singleplayer, im Splitscreen oder Online.
Das Spiel ist ab sofort für Konsolen und PC erhältlich – entweder als digitaler Download im PlayStation Store, Xbox Games Store und bei Steam, oder physisch, richtig oder falsch herum, im ausgewählten Fachhandel. Zudem ist GRIP: Combat Racing ab heute Teil des Xbox Game Pass-Abonnement-Service.
Wired Productions und Caged Element stellen mit dem Release von GRIP: Combat Racing das Rennspielgenre und den Einzelhandel auf den Kopf. Der führende Indie-Publisher Wired Productions Ltd. und der Entwickler Caged Element haben offiziell den wahnwitzig schnellen Arcade-Racer GRIP: Combat Racing veröffentlicht. Der geistige Nachfolger von Rollcage ist ab sofort für PlayStation4, Xbox One, Nintendo Switch und für Windows-PC auf Steam erhältlich.
Wired ruft Rennspielenthusiasten auf der gesamten Welt dazu auf, sicherzustellen, dass die Verpackungen des Rennspiels überall „richtig herum“ im Regal stehen – im Falle von GRIP: Combat Racing bedeutet dies selbstverständlich: auf dem Kopf, der Link zeigt ein Beispiel. Wer sich an der Aktion beteiligt, kann über die Social Media-Kanäle von Wired wie Facebook und Twitter an einem Gewinnspiel teilnehmen und spannende Preise gewinnen. Alle Details finden sich auf den entsprechenden Kanälen.
Der Entwickler hält sein Versprechen, regelmäßig kostenlose neue Strecken zu veröffentlichen, bereits am Release-Tag ein. Anlässlich der Markteinführung gesellt sich der neue Track SAAT Coast zu den 22 bereits integrierten Strecken. Um den Kurs erfolgreich zu navigieren, den gefährlichen Dschungel zu überstehen und gleichzeitig eine Chance auf den Sieg zu wahren, benötigen Spieler blitzartige Reflexe.
GRIP: Combat Racing nutzt die Möglichkeiten der Unreal Engine 4 und aktueller Gaming-Hardware voll aus: Echte 4K-Auflösung, gestochen scharfe Texturen, faszinierende Partikeleffekte und vieles mehr sorgen für ein visuelles Erlebnis erster Güte. Mit Geschwindigkeiten jenseits der Schallmauer, 15 bewaffneten Autos und 22 achterbahnartigen Strecken auf fremden Welten ist GRIP: Combat Racing das intensivste Rennspielerlebnis aller Zeiten. Actionreiche Rennen, gepaart mit einem treibenden Soundtrack sorgen für unvergessliche Momente, sei es im Singleplayer, im Splitscreen oder Online.
Das Spiel ist ab sofort für Konsolen und PC erhältlich – entweder als digitaler Download im PlayStation Store, Xbox Games Store und bei Steam, oder physisch, richtig oder falsch herum, im ausgewählten Fachhandel. Zudem ist GRIP: Combat Racing ab heute Teil des Xbox Game Pass-Abonnement-Service.